Zahntechniker (m/w/d), Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)
4 Arbeitsstellen in Vollzeit
Betrieb
Otto Huber Dental-Labor GmbHSchloßstr. 21
86573 Obergriesbach
Ansprechpartner
Frau Sarah HuberTelefon +498251400020
sarah.huber--at--otto-huber-dental.de
www.otto-huber-dental.de
Wir suchen Dich als Jungtechniker, erfahrenen Allrounder oder Grafiker (m/w/d) für ein oder mehrere Bereiche aus:
CAD CAM: Volldigitale Herstellung von Kronen, Brücken und implantatgetragenen Arbeiten mit Hilfe eines volladjustierten Artikulators
Keramik: hochwertige Keramikverblendungen auf Zirkon oder hochgoldhaltiger Legierung, vollkeramische Kronen, Veneers, Inlays und Onlays
Kombitechnik: Geschiebe und Teleskope in Zirkon, Gold und PEEK
Es erwartet Dich
- ein sympathisches Team, das sich auf Dich freut
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- extrem flache Hierarchien
- technisch modern ausgestattetes Labor
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- leistungsbezogene Gewinnbeteiligung
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub sowie persönliche Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke und Spaß an der Arbeit
Besondere Fähigkeiten
Wir freuen uns auf handwerkliches Geschick und Liebe zum Detail.
Stellenantritt
- nach Absprache
Arbeitsort
Schloßstr. 21 in 86573 Obergriesbach
Bewerbungsart
- schriftlich
- persönlich
- per E-Mail
- telefonisch
Abschluss
- VE-Meister/-in
- Sonstige
- Geselle/-in, Facharbeiter/in
Das Familienunternehmen Otto Huber Dental-Labor wurde 1986 gegründet und stellt seitdem hochqualitativen Zahnersatz jeglicher Art im eigenen Haus her. Unser ca. 20-köpfiges Team ist bunt gemischt, konstant und harmonisch.
Zu unseren Kunden pflegen wir langjährige und freundschaftliche Beziehungen.
Die Dental-Technik hat sich durch Digitalisierung von einem reinen Handwerk hin zu einem sehr abwechslungsreichen Beruf mit unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern entwickelt. Hierfür erweitern und erneuern wir die Ausstattung unseres Labors kontinuierlich, damit wir immer auf dem neuesten Stand der Technik sind. So können auch Jundtechniker bei neuen Verfahren bald zu Experten werden.