
G-ETEM2/03
Messen und Analysieren
Ziel des Kurses ist es, die Grundfertigkeiten im Aufbau von Versorgungsschaltungen und deren Prüfung zu vermitteln.
Die Teilnehmer/-innen lernen im Kursverlauf den richtigen Umgang mit einem Multimeter und anderen Meßgeräten.
Kursinhalt:
- Sicherheitsbelehrung im Umgang mit elektrischer Energie
- Erstellen einer Schukoverlängerung und Prüfen nach DIN/VDE 0701-0702
- Lesen und besprechen einer Multimeter Bedienungsanleitung
- Strom-, Spannungs- und Widerstandsmessungen an verschiedenen Widerstandsschaltungen
- Aufbau von Wechsel-, Kreuz- und Tasterschaltungen der Installationstechnik
- Messungen nach DIN/VDE 0100-600 besprechen u. durchführen
Kursdauer:
- 1 Arbeitswoche
Teilnahme:
- Auszubildende im 1. Lehrjahr
Ansprechpartner:
Sonja Gabele - Augsburg
Brunhilde Sobott - Kempten
Bildungsstätte:
BTZ Augsburg
BTZ Kempten
Siebentischstraße 52 - 58
86161 Augsburg
86161 Augsburg
Kotterner Str. 39
87435 Kempten
87435 Kempten