
G-ETEM3/03
Informationstechnische Systeme
Die Teilnehmer/-innen lernen und üben den Umgang mit dem Lötkolben, dem Multimeter und dem Oszilloskop.
Projekt:
- Netzteil
Kursinhalt:
- Sicherheitsbelehrung im Umgang mit Werkzeugen, Materialien, Werkzeugmaschinen und elektrischer Energie
- Bestücken der elektronischen Platinen durch Löten - mit vorausgehenden Übungen
- Messübungen zur anschließenden Funktionkontrolle der Teilkomponenten
- Einbau und Verdrahtung der Komponenten in das Gehäuse
- Funktionskontrolle des Netzgerätes und Prüfung nach DIN/VDE 0701-0702
Kursdauer:
- 1 Arbeitswoche
Teilnahme:
- Auszubildende im 1. Lehrjahr
Ansprechpartner:
Sonja Gabele - Augsburg
Brunhilde Sobott - Kempten
Bildungsstätte:
BTZ Augsburg
BTZ Kempten
Siebentischstraße 52 - 58
86161 Augsburg
86161 Augsburg
Kotterner Str. 39
87435 Kempten
87435 Kempten