Azubis / Ausbildungsbetriebe
Corona Krise: Informationen zu Ausbildung und Prämien
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Ausbildung.
Corona Krise: Informationen zu Abschluss- und Gesellenprüfungen
Hier finden Sie die aktuellen Informationen zu Abschluss- und Gesellenprüfungen.
Nachwuchswerbung und Passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen
Wir bringen Bewerber und Betriebe zusammen.
Was Sie zum neuen Berufsbildungsgesetz wissen müssen
Wir stellen Ihnen die wichtigsten Änderungen für die Berufsausbildung vor.
Fortbildungsinteressierte
Corona Krise: Informationen für Teilnehmer der ÜLU, der Fort- und Weiterbildung sowie für Prüfungsteilnehmer
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zum Kursbetrieb der HWK Schwaben.
Neues Bildungsportal der HWK Schwaben - Mit drei Klicks zum Erfolg
Auf www.bildungschwaben.de finden Sie ganz schnell und einfach die richtigen Kurse für ihren Karriereweg.
Infoabend Weiterbildung in Augsburg
Informationen zu Weiterbildungsthemen speziell für Berufe aus dem Handwerk, zum Beispiel zu Meister, Betriebswirt oder Studium, zu Förderungen oder Terminen.
Betriebsinhaber
Corona Krise: Informationen für Betriebe
Das Coronavirus beschäftigt die Arbeitswelt. Für Unternehmer und deren Mitarbeiter stellt sich die Frage, wie damit umzugehen ist.
Die betriebswirtschaftliche Beratung hilft Ihnen!
Wir beraten Sie in wirtschaftlichen Fragestellungen von der Gründung bis zur Betriebsübergabe. Damit stärken wir Ihren unternehmerischen Erfolg.
Informationspflichten zur Verbraucherschlichtung
Neue Bezeichnung der Verbraucherschlichtungsstelle - Anpassung von Webseiten und AGB sind erforderlich. Einzelheiten und Musterformulierungen finden Sie hier.
News

Politik nimmt Bildungsverlierer im Handwerk in Kauf
Corona-Krise und Lockdown:
Berufliche Bildung muss weitergehen – handwerkliche Bildungszentren öffnen

HWK Schwaben bis 29.01.2021 für Publikumsverkehr geschlossen
Aufgrund des Lockdowns in Deutschland ist auch die Handwerkskammer für Schwaben seit 16. Dezember 2020 bis einschließlich 29. Januar 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen.

Überbrückungshilfe III ist Schritt in die richtige Richtung
Weitere Details zur Überbrückungshilfe III bekannt geworden; gutes Programm muss um Nachfolgelösung für November- und Dezemberhilfen ergänzt werden.
Veranstaltungen
Webinar: Digitalbonus - Das digitale Förderprogramm für kleine und mittlere Betriebe
Fördervoraussetzungen und Programmvarianten
Allgäuer Lehrstellenbörse #digital
Dieses Mal haben zahlreiche junge Besucher die Möglichkeit sich kostenlos und ohne Voranmeldung online über aktuelle Ausbildungsangebote zahlreicher Unternehmen zu informieren sowie mit ihnen in Kontakt zu treten.
Infoabend Weiterbildung - Online Veranstaltung
Infoabend Weiterbildung - Online Veranstaltung
Infoabend Weiterbildung - Online Veranstaltung
Infoabend Weiterbildung - Online Veranstaltung
fitforJOB
Berufsinformationsmesse rund um das Thema Ausbildung mit vielen Präsentationen und der Nachwuchskampagne "Macher gesucht!".
Apps
Lehrstellenradar 2.0
Zugang zu freien Lehrstellen und Praktikumsplätzen in aktuellen Handwerksberufen.
zum Lehrstellen-Radar
Handwerkerradar 2.0
Qualifizierte Handwerker gesucht? Dann sind Sie hier genau richtig!
zum Handwerkerradar 2.0
Sachverständigenradar 2.0
Auf der Suche nach qualifizierten Sachverständigen im Handwerk? Wir bietet Ihnen den schnellen Kontakt.
zum Sachverständigenradar 2.0
Unsere Fördergeber:
Unsere Bildungszentren sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001