pixabay

Daten 2024/2025Zahlen - Daten - Fakten

Handwerkswirtschaft

Mitgliedsbetriebe: 30.000

Beschäftigte: 147.000

(mehr Zahlen im Bereich "Infobroschüre")

Sachverständige

Zahl der vereidigten Sachverständigen: 68

Berufsausbildung und Weiterbildung

Ausbildungsbetriebe: 3.695

Gesamtzahl der Auszubildenden: 9.427

Frauenanteil bei Auszubildenden: 18,99 %

Abgelegte Gesellenprüfungen: 3.033

Abgelegte Meisterprüfungen: 606

Abgelegte Fortbildungsprüfungen: 258

Teilnehmer an der ÜLU: 9.750

Betriebsberatung

Betriebswirtschaftliche Beratungen, Technische Beratungen und Sonstige Beratungen: 4.847

Haushalt / Finanzen / Personal

Gesamtvolumen des Haushalts 2024: 50.267 T Euro

Beschäftigte:    240

Frauenanteil:    57 %

Leitbild / Organisationstrukur  



Info-Broschüre "Zahlen, Daten, Fakten - Handwerk in Schwaben"

 

Welche beträchtliche wirtschaftliche Leistungsfähigkeit hinter den 30.000 handwerklichen Unternehmen in Schwaben steht, zeigt die aktuelle Ausgabe von „Zahlen, Daten, Fakten“. In übersichtlicher und kompakter Form sind die wichtigsten statistischen Kennzahlen sowie unsere umfangreichen Service- und Beratungsangebote mit den jeweiligen Ansprechpartnern aufgeführt.



Um die kostenlose Broschüre zu bestellen, wenden Sie sich bitte an Bärbl Kohler (Telefon 0821 3259-1208 oder per Email). 




Downloads:

Konjunkturumfrage

Wir führen in jedem Quartal eine Konjunkturumfrage zur wirtschaftlichen Lage der schwäbischen Handwerksbetriebe durch.



Dipl. oec. Bärbl Kohler

Siebentischstraße 52 - 58

86161 Augsburg

Tel. 0821 3259-1208

Fax 0821 3259-1281

baerbl.kohler--at--hwk-schwaben.de