
"Ihre Meinung zum Handwerk"Bernhard Pohl, MdL
Was verbinden Sie persönlich mit dem Handwerk?
Assoziationen zum Begriff "Handwerk" - Wenn Sie mich so ganz spontan fragen, antworte ich meinerseits mit den Begriffen "Qualität", "Meister", "Heimat" und "mittelständische Unternehmen".
Welche Bedeutung hat das Handwerk - die "Wirtschaftsmacht von nebenan" - Ihrer Meinung nach für Deutschland und Schwaben?
Auf das Handwerk kann man sich verlassen. Es ist Garant für gute Ausbildung, schafft Arbeitsplätze, schafft und erhält Vermögenswerte für die Kunden und stabilisiert die Wirtschaft vor allem in Krisenzeiten. Handwerksbetriebe zahlen Steuern, verlagern nicht ins Ausland und haben auch international das Bild Deutschlands geprägt (deutsche Wertarbeit).
In Schwaben kommt dem Handwerk eine ganz besondere Bedeutung zu. Unsere Region ist weder von Großindustrie geprägt, noch gibt es hier überproportional viele Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst. Besondere Verdienste hat in unserer Region die Bauwirtschaft. Schwaben hat nämlich nicht nur eine schöne Landschaft, sondern zeichnet sich auch durch beeindruckende Stadt- und Ortsbilder aus.
Was sagen Sie zur Imagekampagne des deutschen Handwerks?
Marketing ist wichtig. Und ich finde, wer so viel leistet wie das Handwerk, kann und darf sich auch selbstbewusst und stolz präsentieren.