Freie Fahrt für den Lkw, vorbei an jungen Bäumen und blühenden Rapsfeldern; Sonne scheint. Schlagwort(e): B16, Bayern, Bundesstraße, Bäume, Felder, LKW, Schwaben, Straße, freieFahrt, leereStraße, b16, bayern, bundesstraße, bäume, felder, lkw, schwaben, straße, freiefahrt, leerestraße
jozimmermann - stock.adobe.com

Förderung von Schnell-Ladepunkten für E-LKWs in Bayern

Die Elektromobilität leistet einen zentralen Beitrag für den Wandel zu klimaneutraler Mobilität. Aufgrund steigender Güterverkehrsleistung kommt dabei auch der Elektrifizierung des Straßengüterverkehrs eine wachsende Bedeutung zu. Ziel dieses Förderprogramms ist daher der Aufbau von nicht öffentlich zugänglichen Ladepunkten für E-Gütertransportfahrzeuge. Damit soll für einschlägige Unternehmen, die im Bereich Gütertransport tätig sind, ein Anreiz zur Elektrifizierung von Fahrzeugflotten geschaffen werden. 

Antragsberechtigt sind wirtschaftlich tätige Unternehmen mit Niederlassung oder Betriebsstätte im Freistaat Bayern, die im Bereich Gütertransport tätig sind. 

Gefördert wird im zweiten, bis 15. Januar 2025 offenen Aufruf die Beschaffung und Errichtung oder Modernisierung von stationären, nicht öffentlich zugänglichen konduktiven DC-Schnell-Ladepunkten mit CCS-Steckern (DIN EN 62196-3 bzw. Combo für DC-Laden) oder leistungsstärkeren Steckerstandards mit EU-Norm (z. B. MCS für „Megawatt-Laden“) in Bayern, die zum Laden von E-Gütertransportfahrzeugen bestimmt sind, inklusive des dafür erforderlichen Netzanschlusses und der Montage der Ladestation. 

Das Förderprogramm „Nicht öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für den E-Straßengüterverkehr in Bayern“ wird von der Kompetenzstelle Elektromobilität bei der Bayern Innovativ GmbH betreut. Detaillierte Informationen über das Programm und den aktuellen Förderaufruf finden Sie auf der entsprechenden Homepage von Bayern Innovativ. 

Knuth Ensenmeier

Siebentischstraße 52 - 58

86161 Augsburg

Tel. 0821 3259-1544

knuth.ensenmeier--at--hwk-schwaben.de

Peter Fastl

Dr. Martin Schwarz

Siebentischstraße 52 - 58

86161 Augsburg

Tel. 0821 3259-1577

martin.schwarz--at--hwk-schwaben.de