
HWK Schwaben empfiehlt Notfallvorsorge
Im schlimmsten Fall sind Sie nicht mehr in der Lage, Ihren Handwerksbetrieb zu führen. Jemand anderes muss das für Sie übernehmen und unternehmerische Entscheidungen treffen.
Sind Sie für den Notfall vorbereitet? Sind alle Vollmachten, eine Patientenverfügung, wichtige Passwörter und Kontakte hinterlegt? Falls nein, besteht Handlungsbedarf. Zur Vorsorge sollten diese Dokumente oder ein Notfallordner vorhanden sein, damit Ihre Vertrauten und Bevollmächtigten die Geschäfte weiterführen können.
Die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) stellt Ihnen einen solchen Ordner zur Verfügung.
Grundsätzliche Fragen zur Notfallvorsorge beantworten Ihnen die Berater der HWK Schwaben Mitgliedsbetrieben kostenfrei. Bei Detailfragen wird zu einem Gespräch mit einem Fachanwalt oder Notar geraten. Den Ordner oder Kontakt zu Ihrem Berater erhalten Sie bei Silke Müller.