
Werden Sie Internationaler Schweißfachmann
Geht es um die qualitätsgerechte Umsetzung von Schweißarbeiten, sind Schweißfachfrauen und -männer gefragte Spezialisten : In kleinen und mittelständischen Unternehmen können sie als voll verantwortliche Schweißaufsichtsperson agieren. In großen Betrieben sind sie das Bindeglied zwischen Schweißfachingenieur und Schweißpersonal.
Die HWK Schwaben bildet seit vielen Jahren Fachkräfte aus dem metallverarbeitenden Gewerbe, in Theorie und Praxis, zum Schweißfachmann aus. Zum Inhalt des Lehrgangs gehören die Handhabung von Schweißgeräten und Gasen, spezifisches Knowhow in Sachen Materialberechnung und -einkauf sowie Arbeitssicherheit und schweißgerechte Konstruktion. Für Teilnehmer eröffnen sich neue Einsatzgebiete und Aufstiegsmöglichkeiten, z.B. zum internationalen Schweißtechniker.
In 4 Teilen erwerben Sie den Titel "Internationaler Schweißfachmann"
Schweißfachmann Teil 0
Allgemein technische Grundlagen
Schweißfachmann Teil 1
Fachkundliche Grundlagen
Schweißfachmann Teil 2
Fachpraxis
Schweißfachmann Teil 3
Fachtheorie
Mit der Ausbildung zum Schweißfachmann profitieren Sie von vielen überzeugenden Vorteilen:
Aufrgrund gesetzlicher Vorgaben wird eine Schweißaufsicht in Firmen benötigt.
Eine Anstellung als Schweißfachmann ist daher sehr zukunftssicher.
Als Schweißfachmann erleben Sie einen deutlichen Karriereaufstieg in der Schweißtechnik.
Er gehört zu den höchsten Qualifizierungen im Schweißen.
Durch Ihre höhere Qualifizierung können Sie auch ein höheres Gehalt anstreben.
Hier erfahren Sie mehr zum Kurs.
Oder besuchen Sie unser Bildungsportal und finden alle Infos zu unseren Schweiß-Kursen www.bildungschwaben.de/schweissen