Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) - Sanitärtechnik
2 Lehrstellen in Vollzeit

Betrieb
Frank Brenner SANITÄR + GAS
Riedwiesenweg 16
89081 Ulm (Donau)
(Söflingen )
Kontakt
Frau Kathrin Brenner

Telefon 01749208686
kathrin--at--gas-brenner.de
www.gas-brenner.de

Visitenkarte speichern (.vcf)

companyaddresslogo

Die Extras bei uns


ggf. Unterstützung bei Führerscheinkosten

kostenfreier Wasserspender kostenfreier Warmgetränkeautomat Snackautomat vorhanden

Schulbücherzahlung wöchentlicher Obstkorb ggf. Sonderzahlungen

Weihnachtsfeier jährlicher Betriebsausflug wöchentliches Freitags-Mittagsessen

Die Extras bei uns

Führerschein:
ggf. Unterstützung bei Führerscheinkosten

Kostenfreie Getränke:
kostenfreier Wasserspender kostenfreier Warmgetränkeautomat Snackautomat vorhanden

Sonstiges:
Schulbücherzahlung wöchentlicher Obstkorb ggf. Sonderzahlungen

Teamaktionen:
Weihnachtsfeier jährlicher Betriebsausflug wöchentliches Freitags-Mittagsessen

Stellenantritt
  • 01.09.2025
Bewerbungsart
  • per E-Mail
  • persönlich
  • schriftlich
  • telefonisch
  • online
Schulabschluss
  • Hauptschulabschluss (qualifiziert)

BRENNER ist ein Meister-Fachbetrieb für Gas- und Wasserinstallationen in den Bereichen Bad, Sanitär und Heizung, der in Ulm-Söflingen beheimatet ist und von Frank Brenner in 2. Generation geleitet wird. Sein Vater, Horst Brenner, gründete den Betrieb bereits Anfang der 80er Jahre in Vöhringen (Illerberg) als BRENNER Gasgeräte-Kundendienst, bevor die Räumlichkeiten aufgrund der stetig weiter steigenden Nachfrage zu eng wurden und man auf der Suche nach neuen 1989 in Ulm-Söflingen das passende Gebäude fand.

In diesem Beruf lernst Du u. a. ...
Haushalte und Betriebe mit verschiedenen versorgungstechnischen Anlagen und Systemen auszustatten, diese zu warten, instand zu halten und zu reparieren.
Bäder, Heizungssysteme und Anlagen zur Wasserversorgung zu installieren, in Betrieb zu nehmen sowie eine Funktionsprüfung vorzunehmen.
worauf es bei der Modernisierung/Sanierung von Sanitäranlagen ankommt.
diverse Mess-, Steuer- und Regelungstechnik kennen.
Theoretisches in der Praxis anzuwenden und erhältst Einblicke in andere Gewerke.

... wie wichtig und abwechslungsreich Deine Arbeit als SHK-Anlagenmechaniker ist. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Interessiert? Dann bewerbe Dich gleich online bei uns oder vereinbare telefonisch direkt mit Kathrin Brenner einen Vorstellungstermin (Tel: 0731 386726). Wir freuen uns sehr, von Dir zu hören.


Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)

Anzahl der Aufrufe: 293