Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
2 Lehrstellen in Vollzeit
Praktikum möglich

Betrieb
Handwerkskammer für Schwaben
Siebentischstraße 52 - 58
86161 Augsburg
Kontakt
Frau Melanie Gräfnitz

Telefon 0821 3259-1250
bewerbung--at--hwk-schwaben.de
www.hwk-schwaben.de/karriere

Visitenkarte speichern (.vcf)

companyaddresslogo

Die Extras bei uns


Auslandsaufenthalt

Sie kommen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit? Wunderbar, das unterstützen wir gern mit einem Arbeitgeberzuschuss, sodass Sie das Deutschland-Ticket für nur 35 EUR nutzen können.

Über die Ausbildungsinhalte der Berufsschule und des Arbeitsgeschehens hinaus fördern wir gerne Ihre Fort ¿ und Weiterbildung mit speziellen Auszubildenden-Seminare, die wir für Sie Inhouse oder auch online organisieren.

Als Ausgleich zum Büroalltag ist Bewegung besonders wichtig. Deshalb haben Sie als Mitarbeiter (m/w/d) der HWK die Möglichkeit, die swa Fahrräder in der Stadt kostenlos zu nutzen oder auch einen Zuschuss zu Ihrer Fitnessclub ¿ Mitgliedschaft zu erhalten.

Ein gutes Miteinander und ein regelmäßiger Austausch sind uns wichtig. Deshalb laden wir regelmäßig zu gemeinsamen Treffen ein, seien es Betriebsversammlungen oder Sommerfeste.

Die Extras bei uns

Auslandsaufenthalt:
Auslandsaufenthalt

Fahrtkosten:
Sie kommen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit? Wunderbar, das unterstützen wir gern mit einem Arbeitgeberzuschuss, sodass Sie das Deutschland-Ticket für nur 35 EUR nutzen können.

Fort- und Weiterbildung:
Über die Ausbildungsinhalte der Berufsschule und des Arbeitsgeschehens hinaus fördern wir gerne Ihre Fort ¿ und Weiterbildung mit speziellen Auszubildenden-Seminare, die wir für Sie Inhouse oder auch online organisieren.

Sport:
Als Ausgleich zum Büroalltag ist Bewegung besonders wichtig. Deshalb haben Sie als Mitarbeiter (m/w/d) der HWK die Möglichkeit, die swa Fahrräder in der Stadt kostenlos zu nutzen oder auch einen Zuschuss zu Ihrer Fitnessclub ¿ Mitgliedschaft zu erhalten.

Teamaktionen:
Ein gutes Miteinander und ein regelmäßiger Austausch sind uns wichtig. Deshalb laden wir regelmäßig zu gemeinsamen Treffen ein, seien es Betriebsversammlungen oder Sommerfeste.

♦ Ihre Ausbildung im Herzen des Handwerks ♦

Sie suchen eine Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)?

Sie möchten eine Ausbildung, die Ihnen Perspektiven bietet, Sie persönlich wachsen lässt und bei der Sie aktiv zum Erfolg des Handwerks in Schwaben beitragen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Warum Ihre Ausbildung bei uns?

  • Einblick in viele spannende Bereiche: Sie lernen verschiedene Abteilungen kennen und bauen ein breites kaufmännisches Wissen auf.
  • Persönliche Betreuung: Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten Sie intensiv und bereiten Sie optimal auf Ihre Prüfungen vor.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Sie profitieren von vielfältigen Kursangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Sinnvolle Arbeit mit Zukunft: Sie tragen aktiv dazu bei, das Handwerk in Schwaben zu stärken – und das mit einem Beruf, der Ihnen langfristige Perspektiven bietet.

Gestalten Sie Zukunft 🧡 Ihre Rolle in unserer Organisation

Als Auszubildende/r (m/w/d) zum Kaufmann / zur Kauffrau für Büromanagement werden Sie von Anfang an in spannende Projekte eingebunden und unterstützen unsere Teams in vielseitigen kaufmännischen und organisatorischen Aufgaben. Sie lernen unterschiedliche Abteilungen kennen, von der Bildungsberatung über das Veranstaltungsmanagement bis hin zur Mitgliederbetreuung.

Ausbildungsinhalte

  • Betriebliche Organisation
  • Bürowirtschaft und Statistik
  • Informationsverarbeitung
  • Kaufmännische Abläufe
  • Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
  • Assistenz- und Sekretariatsaufgaben

Betriebliche Inhalte

  • Mitwirken an der Organisation von Weiterbildungen, Veranstaltungen und administrativen Prozessen
  • Unterstützung in verschiedenen kaufmännischen Bereichen wie Personal, Finanzen oder Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitarbeit in der Kommunikation mit Betrieben, Mitgliedern und externen Dienstleistern
  • Koordination von Terminen, Geschäftsreisen und internen Abläufen
  • Anwendung von digitalen Büro- und Verwaltungsprozessen

Was Sie mitbringen sollten

  • Mittlere Reife oder höherer Schulabschluss
  • Interesse an wirtschaftlichen Themen und digitalen Arbeitsprozessen
  • Spaß an der Kommunikation und im Umgang mit Menschen
  • Organisationsgeschick und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Teamgeist und die Motivation, Neues zu lernen

Erlernen Sie, wie aus Zahlen, Kommunikation und Organisation echte Zukunftsperspektiven für das Handwerk entstehen!

🔸Starten Sie mit uns in eine Ausbildung, die mehr ist als nur ein Job🔸
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular oder per E-Mail!

Stellenantritt
  • 01.09.2025
Bewerbungsart
  • per E-Mail
  • persönlich
  • schriftlich
Schulabschluss
  • Abitur / Hochschulreife
  • Mittlere Reife
  • Realschule
  • Wirtschaftsschule
  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • Fachabitur

Eine neue Herausforderung in einem starken Team 

Wir vertreten die Interessen der über 30.000 schwäbischen Handwerksbetriebe und ihrer rund 148.000 Beschäftigten. Mit unserem Team stellen wir die Selbstverwaltung der handwerklichen Wirtschaft in Schwaben sicher, fördern mit unseren Bildungszentren berufliche Aus- und Weiterbildung und beraten unsere Mitglieder in Fragen der Unternehmensführung.

Wir sind stolz auf das Handwerk in der Region Schwaben und setzen uns tagtäglich dafür ein, dass es leistungsfähig und wegweisend bleibt. Dafür benötigen wir ein starkes Team von qualifizierten und motivierten Mitarbeitern. Machen Sie unser Team noch stärker.


Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)

Anzahl der Aufrufe: 1223