Glas Lehmeier GmbH Der Ausbildungsberuf zum Glaser / zur Glaserin (m/w/d) ist ein anerkannnter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung und beinhaltet eine 3jährige duale Ausbildung. Die Berufsschule in Blockformunterricht findet in Vilshofen statt. Gerne geben wir weitere Einblicke
Suchergebnisse
Ergebnisse 1 - 25 von 121; Seite 1 von 5. (0.034 Sekunden)
Handwerksordnung
zuletzt geändert am 19.08.2020 09:41
Handwerksordnung Neugliederung der Handwerke in der Handwerksordnung Handwerksordnung Das Gesetz... der Handwerksordnung, das Verzeichnis der Berufe laut Anlage A und Anlage B der Handwerksordnung sowie die Anlage C zur Handwerksordnung (Wahlordnung) finden Sie hier: aktuelle Handwerksordnung Anlage A
Anlage A - Handwerksordnung
zuletzt geändert am 30.08.2021 12:18
Anlage A zu dem Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) Verzeichnis der Gewerbe, die als zulassungspflichtige Handwerke betrieben werden können (§1 Abs. 2) 1. Maurer- und Betonbauer 2. Ofen- und Luftheizungsbauer 3. Zimmerer 4. Dachdecker 5. Straßenbauer 6. Wärme-, Kälte
Anlage B - Handwerksordnung
zuletzt geändert am 30.08.2021 12:18
Anlage B zu dem Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) Verzeichnis der Gewerbe, die als zulassungsfreie Handwerke oder handwerksähnliche Gewerbe betrieben werden können (§ 18 Abs. 2) Abschnitt 1: Zulassungsfreie Handwerke 1. entfällt 2. entfällt 3. entfällt 4. entfällt 5
Handwerksordnung - Anlage C - Wahlordnung Vollversammlung
zuletzt geändert am 09.03.2016 16:50
Anlage C zu dem Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) Wahlordnung für die Wahlen..., die nicht zu den Wahlberechtigten gemäß § 96 Abs. 1 und § 98 der Handwerksordnung gehören und nicht Mitarbeiter... nach § 96 Abs. 1 und nach § 98 der Handwerksordnung sein müssen. Der Wahlleiter und die Beisitzer bilden
Bernd Peters
zuletzt geändert am 13.06.2025 11:44

Bernd Peters Fördermöglichkeiten Fort- und Weiterbildung Weiterbildungsberatung Studium für Meister und geprüfte Betriebswirte nach Handwerksordnung Bildungsberatung Teamleitung Akademie HWK Schwaben - Akademie 86161 Augsburg 0821 3259-1370 bernd.peters@hwk-schwaben.de
Handwerk
zuletzt geändert am 21.12.2009 09:32
wird in der Handwerksordnung geregelt. Beschreibung Jede Handwerkskammer führt drei Unternehmensregister... zur Handwerksordnung) • das Verzeichnis der Betriebsinhaber zulassungsfreier Handwerke (vgl. Anlage B1... Handwerksordnung Wer sich im Bezirk der Handwerkskammer in einem Handwerksberuf selbstständig macht
Veröffentlichung der zugelassenen Wahlvorschläge - Bekanntmachung des Wahlleiters
zuletzt geändert am 29.04.2019 14:48
der Wahlordnung (Anlage C zur Handwerksordnung) Nach meiner Aufforderung zur Einreichung... Abs. 6 der Wahlordnung (Anlage C zur Handwerksordnung) werden die zugelasse- nen Wahlvorschläge
Wahlen 2024 - Veröffentlichung Wahlvorschläge gem. § 11 Abs. 6 der WO
zuletzt geändert am 22.04.2024 10:23
der Wahlordnung (Anlage C zur Handwerksordnung) Nach meiner Aufforderung zur Einreichung.... Gemäß § 11 Abs. 6 der Wahlordnung (Anlage C zur Handwerksordnung) werden die zugelasse- nen
Antrag auf Ausübungsberechtigung nach § 7 a HwO
zuletzt geändert am 21.05.2025 10:08
Angaben sind freiwillig. Ausübungsberechtigung nach § 7 a Handwerksordnung Ausübungsberechtigung nach § 7 b Handwerksordnung Ausnahmebewilligung nach § 8 Handwerksordnung 1. Angaben zum Handwerk... zum Ausnahmesachverhalt nach § 8 Handwerksordnung Hinweis: Eine Ausnahmebewilligung nach § 8
Antrag auf Ausnahmebewilligung nach § 8 HwO
zuletzt geändert am 21.05.2025 10:09
Angaben sind freiwillig. Ausübungsberechtigung nach § 7 a Handwerksordnung Ausübungsberechtigung nach § 7 b Handwerksordnung Ausnahmebewilligung nach § 8 Handwerksordnung 1. Angaben zum Handwerk...-/Ausnahmewilligungsantrag_20.02.2024 3 / 4 5. Begründung zum Ausnahmesachverhalt nach § 8 Handwerksordnung Hinweis
Antrag auf Ausübungsberechtigung nach § 7 b HwO
zuletzt geändert am 21.05.2025 10:09
Angaben sind freiwillig. Ausübungsberechtigung nach § 7 a Handwerksordnung Ausübungsberechtigung nach § 7 b Handwerksordnung Ausnahmebewilligung nach § 8 Handwerksordnung 1. Angaben zum Handwerk...-/Ausnahmewilligungsantrag_20.02.2024 3 / 4 5. Begründung zum Ausnahmesachverhalt nach § 8 Handwerksordnung Hinweis
§58_Innung_Mitgliedschaft (HwO)
zuletzt geändert am 18.10.2022 08:24
GESETZ ZUR ORDNUNG DES HANDWERKS (HANDWERKSORDNUNG) § 58 Stand 10/2022 (1) Mitglied bei der Handwerksinnung kann jeder Inhaber eines Betriebs eines Handwerks oder eines handwerksähnlichen Gewerbes werden, der das Gewerbe ausübt, für welches die Handwerksinnung gebildet
§87_KH_Aufgaben (HwO)
zuletzt geändert am 19.10.2022 14:31
GESETZ ZUR ORDNUNG DES HANDWERKS (HANDWERKSORDNUNG) § 87 Stand 10/2022 Die Kreishandwerkerschaft hat die Aufgabe, 1. die Gesamtinteressen des selbständigen Handwerks und des handwerks- ähnlichen Gewerbes sowie die gemeinsamen Interessen der Handwerksin- nungen ihres Bezirks wahrzunehmen
Amtliche Bekanntmachung Wahltag und Wahlleiter
zuletzt geändert am 07.02.2019 16:21
(Handwerksordnung – HwO) in der Fassung der Bekanntmachung der Neufassung vom 24.09.1998 (BGBl. 1998
§33_Gesellenauschuss_Aufgabe (HwO)
zuletzt geändert am 18.10.2022 08:21
GESETZ ZUR ORDNUNG DES HANDWERKS (HANDWERKSORDNUNG) § 33 Stand 10/2022 (1) Für die Durchführung der Gesellenprüfung errichtet die Handwerkskammer Prüfungsausschüsse. Mehrere Handwerkskammern können bei einer von ihnen gemeinsame Prüfungsausschüsse errichten. Die Handwerkskammer
VV-Wahl_2024_Wahltag_Wahlleiter
zuletzt geändert am 04.04.2024 12:58
(Handwerksordnung – HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24.09.1998 (BGBl. I S. 3074; 2006 I
Wahlen 2024 - Wahlverzeichnis_Wahlbüro
zuletzt geändert am 15.04.2024 14:48
Wahl der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer für Schwaben 2024 - Bekanntmachungen der Wahlleiterin Öffentliche Auslegung des Wahlverzeichnisses nach § 12 Abs. 2 der Wahlordnung (Anlage C zur Handwerksordnung) Das Wahlverzeichnis nach § 12 Wahlordnung
Merkblatt Ausübungsberechtigung nach § 7 b HwO
zuletzt geändert am 12.02.2015 10:28
Handwerkskammer für Schwaben Seite 1 von 1 Siebentischstr. 52 – 58, 86161 Augsburg 01.06.2012 Unsere Bildungszentren sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001! Nach § 1 Handwerksordnung..., etc.) beschleunigt die Bearbeitung Ihres Antrages und verbessert die Aussichten auf eine Erteilung. Ausübungsberechtigung nach § 7b Handwerksordnung
DHZ 26.04.2019 - Information zur Veröffentlichung Wahlvorschläge und zur Auslegung Wahlverzeichnis
zuletzt geändert am 29.04.2019 14:39
zur Handwerksordnung) Gemäß der Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen, veröffentlicht... zur Handwerksordnung) Das Wahlverzeichnis nach § 12 Wahlordnung, das alle in der Hand- werksrolle
§54_Innung_Aufgaben (HwO)
zuletzt geändert am 18.10.2022 08:23
GESETZ ZUR ORDNUNG DES HANDWERKS (HANDWERKSORDNUNG) § 54 Stand 10 /2022 (1) Aufgabe der Handwerksinnung ist, die gemeinsamen gewerblichen Interessen ihrer Mitglieder zu fördern... Pressewesen unterstützen. GESETZ ZUR ORDNUNG DES HANDWERKS (HANDWERKSORDNUNG) § 54 Stand 10
§68_Gesellenausschuss_Aufgaben (HwO)
zuletzt geändert am 18.10.2022 08:25
GESETZ ZUR ORDNUNG DES HANDWERKS (HANDWERKSORDNUNG) § 68 Stand 10/2022 (1) Im Interesse eines guten Verhältnisses zwischen den Innungsmitgliedern und den bei ihnen beschäftigten Gesellen... (HANDWERKSORDNUNG) § 68 Stand 10/2022 (4) Zur Durchführung von Beschlüssen
Beitragsordnung Stand 01.01.2008
zuletzt geändert am 22.07.2011 12:23
(Handwerksordnung) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I. S. 3074), zuletzt geändert durch Gesetz zur Änderung der Handwerksordnung und zur Förderung von Kleinunternehmen vom 24. Dez. 2003 (BGBl. I. S. 2933) und Drittes Gesetz zur Änderung der Handwerksordnung
Beitragsordnung Stand 01.01.2012
zuletzt geändert am 12.07.2016 14:33
(Handwerksordnung) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I. S. 3074), zuletzt geändert durch Gesetz zur Änderung der Handwerksordnung und zur Förderung von Kleinunternehmen vom 24. Dez. 2003 (BGBl. I. S. 2933) und Drittes Gesetz zur Änderung der Handwerksordnung
Berufsbildungsausschuss der HWK Schwaben
zuletzt geändert am 04.05.2022 14:22
zur beruflichen Fortbildung und Umschulung gelten für Berufe der Handwerksordnung..., berufliche Fortbildung und berufliche Umschulung (§ 91 Abs. 1 Nr. 4 und 4a Handwerksordnung), sowie der Erlass der Gesellen- und Meisterprüfungsordnungen (§ 91 Abs. 1 Nr. 5 und 6 Handwerksordnung