co2-Fußabdruck
pixabay

CO2-Bilanz im Handwerk: Kompaktwissen in 30 Minuten

Treibhausgase, CO2-Fußabdruck, Klimaneutralität: Begriffe wie diese gehören zum öffentlichen Diskurs und bekommen einen immer höheren Stellenwert. Vielleicht wurden auch Sie bereits von Ihren Kunden, Mitarbeitenden oder Lieferanten darauf angesprochen, wie sich Ihr Handwerksbetrieb für den Klimaschutz einsetzt oder welche Klimawirkung von Ihrem Betrieb ausgeht? 

Wieso sollten Handwerksbetriebe Ihre CO2-Bilanz kennen und welche Emissionen werden darin erfasst? Dies und weitere Hintergründe erfahren Sie in unserem Webinar am Mittwoch, 9. Oktober 2024, 9:30 – 10:00 Uhr.

Bitte melden Sie sich über den folgenden Link zur Veranstaltung an. 

Teil des Webinars ist die Vorstellung unseres kostenlosen Beratungsangebots „CO2-Bilanzierung für Handwerksbetriebe“, in dessen Rahmen wir die CO2-Bilanz Ihres Betriebes erstellen und Sie auf dem Weg zu Emissionsreduktionen begleiten und unterstützen. 

Ihre Vorteile: 

  • Sie machen Ihren Betrieb fit für die zukünftigen Anforderungen. 
  • Sie erhöhen Ihre Arbeitgeberattraktivität vor allem für junge Fachkräfte und schaffen Motivation. 
  • Sie punkten durch Ihre CO2-Bilanz bei Ausschreibungen und stärken so Ihre Wettbewerbsposition. 
  • Sie schaffen Transparenz und verbessern Ihr Image. 
  • Sie reduzieren gegebenenfalls Ihre Kosten. 

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Teilnahme. 

Peter Fastl

Dr. Martin Schwarz

Siebentischstraße 52 - 58

86161 Augsburg

Tel. 0821 3259-1577

martin.schwarz--at--hwk-schwaben.de