
Ulrich Wagner, Hauptgeschäftsführer der HWK Schwaben kommentiert den Sieg bei den EuroSkillsGratulation zu EM-Gold
Wir gratulieren ganz herzlich unserem Goldjungen Moritz Wagner aus Weißenhorn. Der junge Schreinergeselle hat bei den EuroSkills in Dänemark in souveräner Weise die Konkurrenz dominiert und sich wohlverdient die Goldmedaille geholt. Und so strukturiert, planvoll und fokussiert wie er die Deutsche Meisterschaft im Handwerk durchlaufen und sich diesen Erfolg als Europameister gesichert hat, geht er auch seine weitere Karriere an. Bereits am Montag nach dem Triumph-Wochenende befindet er sich in seiner neuen Wohnung in Garmisch-Partenkirchen, um dort seine Meisterausbildung in Angriff zu nehmen. Respekt vor so viel Einsatz, Ehrgeiz und Zielstrebigkeit. Nicht vergessen sollte man allerdings, dass hinter so einem Erfolg viele Väter und Mütter stehen. Ohne die Unterstützung seiner Familie, seiner Kolleginnen und Kollegen und seines Betriebes hätte er es nicht geschafft. Schließlich hängen viel Stress, Arbeit, Aufwand und Kosten an solch einem Unterfangen.
Aber es zahlt sich aus – für die eigene Karriere, aber auch als Aushängeschild für einen Betrieb, aus dem so ein erfolgreiches Nachwuchstalent hervorgeht. Ich kann alle schwäbischen Handwerksbetriebe und ihren Nachwuchs nur dazu ermuntern, es Moritz Wagner gleichzutun. Am Donnerstag war im Rahmen der Deutschen Meisterschaft im Handwerk unsere Kammersiegerfeier, von der wir in der nächsten Ausgabe berichten werden. Wir werden auch den Weg dieser Talente weiterverfolgen und wünschen ihnen viel Erfolg – vielleicht auch wieder auf internationalem Parkett.