PressemitteilungLehrstellensuche wird zur Lehrlingssuche

(Treu) "2008 haben wir noch genügend Interessenten für Ausbildungsplätze. Das beweist der durchschlagende Erfolg unserer Berufsinformationsmessen," konstatiert Ulrich Wagner, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Schwaben (HWK). "Doch bereits ab dem kommenden Jahr wird sich die Situation ändern und wir sind dann gefordert, qualifizierte Auszubildende zu finden. Das heißt in der Konsequenz, dass unsere Unternehmen in der Zukunft noch mehr Augenmerk auf die frühzeitige Präsentation der Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in den Handwerksbetrieben richten müssen. Werbung für Handwerksberufe und Bewerberauswahl brauchen die besondere Aufmerksamkeit der Handwerksbetriebe. Wer mit der Zeit geht, muss auch hier Flexibilität und Innovation beweisen. Bald werden im Handwerk wieder händeringend gute Auszubildende gesucht - und die Jugendlichen können sich ihren Ausbildungsplatz aussuchen", so Wagner.