adiruch na chiangmai - stock.adobe.com

Webinar: Zwischen Bewährtem und Neuem – Circular Economy als Zukunft des Handwerks

Webinar

Zwischen Bewährtem und Neuem – Circular Economy als Zukunft des Handwerks

Reparieren, erhalten, sorgsam mit Materialien umgehen – vieles, was heute unter Circular Economy diskutiert wird, ist im Handwerk seit jeher gelebte Praxis.

Gleichzeitig eröffnen neue Technologien, gesellschaftliche Entwicklungen und gesetzliche Rahmenbedingungen zusätzliche Chancen, um Kreislaufwirtschaft weiterzudenken – und daraus Wettbewerbsvorteile zu machen. 

Unser Webinar „Circular Economy als Zukunft des Handwerks“ zeigt, wie Handwerksbetriebe mit zirkulären Ansätzen ihre Zukunft aktiv gestalten können – praxisnah, verständlich und branchenübergreifend

Wir freuen uns besonders, als Referentin Julia Maxi Bauer vom itb – Institut für Technik der Betriebsführung im Handwerk begrüßen zu dürfen. Sie gibt einen kompakten Überblick über Erkenntnisse aus aktuellen Studien und Projekten im Handwerk und zeigt auf, wie Betriebe aller Gewerke – vom Bau bis zum Schuhmacherhandwerk – Circular Economy konkret umsetzen können. 

Das Webinar richtet sich an Handwerkerinnen und Handwerker aller Branchen, die neugierig sind auf neue Impulse, aber dabei nicht bei null anfangen müssen. 

Die Teilnahme ist für Sie als Mitgliedsbetrieb kostenlos, bitte melden Sie sich über diesen Link an.

Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Webinar begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft des Handwerks zu gestalten! 

Bitte beachten Sie: Unsere Veranstaltungen sind grundsätzlich nur eingetragenen Mitgliedsbetrieben der Handwerkskammer für Schwaben vorbehalten. Eine Aufnahme von externen Teilnehmern ist nicht möglich.

Technische Voraussetzungen:

• PC oder Notebook

• Lautsprecher, damit Sie dem Wort des Referenten folgen können

• Die Teilnahme ist ausschließlich mit Firefox, Safari, oder Google Chrome möglich.

• Eine gute und stabile Internetverbindung, wir empfehlen mind. eine 6.000 DSL Leitung über LAN-Kabel



Wann: 23.09.2025 um 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Wo: Webinar

Veranstalter: Handwerkskammer für Schwaben