Workshop Nachhaltigkeit – was hat das mit mir zu tun?

Workshop

Nachhaltigkeit – was hat das mit mir zu tun?

Zunehmend werden Unternehmen von Kunden, Lieferanten, Banken und Versicherungen nach Aspekten der nachhaltigen Unternehmensführung befragt und bewertet. Gesetzliche Vorgaben, wie z.B. die EU-Taxonomie oder das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, zwingen große Unternehmen und Finanzdienstleister über ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten zu berichten. Alle Unternehmen werden in Zukunft immer stärker nach Aspekten der nachhaltigen Ausrichtung bewertet. Auch Handwerksbetriebe sind betroffen!

Die gute Nachricht: Nachhaltigkeit wird im Handwerk oft schon gelebt. Die weniger gute Nachricht: Die zahlreichen (Nachhaltigkeits-)Aktivitäten im wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Bereich sind dem Betrieb oft nicht bewusst.

In unserem Einsteiger-Workshop „Nachhaltigkeit – was hat das mit mir zu tun?“ erhalten Sie Impulse, wie Sie das Thema Nachhaltigkeit gezielt und strukturiert in Ihrem Unternehmen angehen können.

 Dabei setzen wir uns u.a. mit folgenden zentralen Fragestellungen auseinander:

·         Was bedeutet nachhaltige Unternehmensführung?

·         Wie kann diese im Handwerk gestaltet werden?

·         Wie begebe ich mich auf den Weg zu einer nachhaltigen Unternehmenszukunft?

·         Wie setze ich meine persönlichen Werte und Vorstellungen in der Unternehmensstrategie um?

Neugierig geworden? Dann ergreifen Sie jetzt die Chance, Ihr Unternehmensprofil zu schärfen und nachhaltig auszurichten.



Berufsbildungs- und Technologiezentrum Kempten

Donnerstag, den 11. Juli 2024, um 09:00 - 13:00 Uhr

Raum 23, Kotterner Str. 39 in 87435 Kempten



Bitte beachten Sie: Unsere Veranstaltungen sind grundsätzlich nur eingetragenen Mitgliedsbetrieben der Handwerkskammer für Schwaben vorbehalten. Eine Aufnahme von externen Teilnehmern ist nicht möglich.

 

Wann: 11.07.2024 um 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Wo: Berufsbildungs- und Technologiezentrum Kempten, Kotterner Str. 39, 87435 Kempten/ Allgäu

Veranstalter: Handwerkskammer für Schwaben

Anfahrtsplan: