Handwerk jubelt - 19 Bundessieger
Pressemitteilung
19 schwäbische Gesellinnen und Gesellen brillierten beim 65. Leistungswettbewerb und wurden dafür auf einer zentralen Veranstaltung in Münster gefeiert.
Pressemitteilung
19 schwäbische Gesellinnen und Gesellen brillierten beim 65. Leistungswettbewerb und wurden dafür auf einer zentralen Veranstaltung in Münster gefeiert.
Mitteilung
ProKapsogo erhält bereits zum zweiten Mal den Tombolaerlös der HWK Schwaben als Spende.
Pressemitteilung
Termin für die Jahrespressekonferenz 2017 der Handwerkskammer für Schwaben (HWK).
Pressemitteilung
Kürzlich traf sich der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer mit den Präsidenten und Hauptgeschäftsführern der bayerischen Handwerkskammern zum Meinungsaustausch.
Pressemitteilungen
Kindergarten aus Bidingen besucht die Ausstellung in der „Kiste“.
Pressemitteilung
Im Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Karl-Heinz Brunner hat die Führungsspitze der Handwerkskammer für Schwaben (HWK) ein Maßhalten der Politik bei der Verabschiedung neuer Gesetze gefordert.
Pressemitteilung
Ein Leben für Gold und Silber - so lautete der Titel einer beachteten Sonderausstellung im Augsburger Maximilianmuseum, in der das Lebenswerk von Wolfgang Eidel (75) gewürdigt wurde.
Pressemitteilung
Ein zwangloser politischer Meinungsaustausch quer durch alle Parteien findet am Sonntag, 20. November 2016 um 10 Uhr im Museumsgasthof Gromerhof in Illerbeuren statt.
Pressemitteilung
Der schwäbische Handwerkernachwuchs hat es drauf! Von insgesamt 110 Landessiegern beim Leistungswettbewerb im Handwerk kommen 22 aus Schwaben.
Pressemitteilung
Die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) zieht zum Ende des Jahres eine positive Bilanz. Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge mit leichter Tendenz nach oben stabilisiert.
Pressemitteilung
Viele Informationen beim 3. Aktionstag für Alleinerziehende am 19. November 2016
Pressemitteilung
Sattlerei finest-care aus Augsburg im Mittelpunkt der BR-Produktion „Macher gesucht“
Pressemitteilung
„Meister wird man nur durch harte Arbeit – und wenn man die anspruchsvollen Prüfungen besteht,“ betonte Ulrich Wagner, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Schwaben (HWK) bei seiner Begrüßung der über 1200 Gäste und Ehrengäste im Kongress am Park in Augsburg.
Pressemitteilung
Im Gespräch mit dem Kaufbeurer Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke, der zugleich arbeitsmarktpolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag ist, haben sich die Spitzen der Handwerkskammer für Schwaben (HWK) für ein rentenpolitisches Gesamtkonzept stark gemacht.
Pressemitteilung
Trotz nachlassendem Schwung bei der Umsatzentwicklung bewerten Schwabens Handwerksunternehmen ihre Geschäftslage im dritten Quartal positiv.
Pressemitteilung
Das Handwerksunternehmen Arwego aus Hergatz im Allgäu hat den begehrten „Seifriz-Preis“ für gelungene Kooperationen zwischen Handwerk und Wissenschaft gewonnen.
Pressemitteilung
Handwerker-Exkursion zur Firma Sonnen und in das Energiedorf Wildpoldsried.
Pressemitteilung
Carbon ist der Werkstoff der Zukunft und findet im Handwerk zwischenzeitlich breitgefächerte Anwendungsbereiche. So lag es auf der Hand, dass die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) auf der neuen internationalen Leitmesse für Faserverbundmaterialien, Leichtbau und Carbon, der Experience Composites in Augsburg mit einem Stand vertreten war.
Pressemitteilung
„Gefunden, gefördert und gefeiert“ – so lautete das Motto der schwäbischen Abschlussfeier des praktischen Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks 2016. Vor rund 350 Gästen begrüßte Ulrich Wagner, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Schwaben (HWK) die 65 Junghandwerkerinnen und Junghandwerker und gratulierte ihnen zum Kammersieg.
Pressemitteilung
In einem zweisprachigen Video stellt die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) ihre Arbeit für Unternehmen, die Geflüchtete beschäftigen wollen oder bereits beschäftigen, vor.
Pressemitteilung
Meisterarbeiten wurden im Atrium der Handwerkskammer für Schwaben (HWK) aufgebaut und vom Prüfungsausschuss bewertet. Nach Abschluss der Prüfung konnte dann die Öffentlichkeit die außergewöhnlichen Stücke bestaunen.
Pressemitteilung
Bei einem Treffen mit den schwäbischen Landräten und Oberbürgermeistern haben sich die Spitzen der Handwerkskammer für Schwaben (HWK) für einheitliche und transparente Verfahren bei der Erteilung von Arbeitserlaubnissen für Asylbewerber und Flüchtlinge ausgesprochen.
Pressemitteilung
Bei der Sonderausstellung „Wer will fleißige Handwerker seh’n“ im Augsburger Puppentheatermuseum präsentieren Maler und Lackierer ihr Handwerk
Pressemitteilung
Flüchtling aus Afghanistan hat nach drei Jahren Lehrzeit die Gesellenprüfung im Bäckerhandwerk erfolgreich abgelegt und den Arbeitsvertrag seines Ausbildungsbetriebes, der Bäckerei Wagner in Zusamaltheim in der Tasche.
Pressemitteilung
Bayern ist stolz auf seine Auszubildenden – und zeigt das auch. Am 20.07.2016 hat die bayerische Kultband LaBrassBanda Benjamin Weirich an seinem Ausbildungsplatz in der Staudinger GmbH in Loiching mit einem exklusiven Konzert und einer gesungenen Botschaft
Pressemitteilung
Um neugewählten Obermeistern und Lehrlingswarten den Einstieg zu erleichtern, hat die Handwerkskammer zu einem Treffen in die Servicezentrale nach Augsburg eingeladen
Pressemitteilung
Zweite Quartalsumfrage der Handwerkskammer für Schwaben
Pressemitteilung
Die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) denkt nicht nur nachhaltig, sie handelt auch so. Aus diesem Grund wurden nun dreißig 24-Zoll-Monitore aus dem Weiterbildungszentrum der HWK Schwaben in Augsburg, die turnusgemäß ausgetauscht werden müssen, an die Gebrüder-Lachner-Mittelschule in Rain am Lech verschenkt.
Pressemitteilung
HWK-Präsident Hans-Peter Rauch und Hauptgeschäftsführer Ulrich Wagner haben mit dem Landtagsabgeordneten Hans Reichhart (CSU) über die berufliche Bildung, den Lehrlingsmangel sowie die Situation von Existenzgründern diskutiert.
Pressemitteilung
Von den 57 Absolventen, die die Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt (HwO) erfolgreich abgeschlossen haben, hatten 2 eine 1 vor dem Komma.
Pressemitteilung
Mit großer Irritation und völligem Unverständnis haben die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) und die Kreishandwerkerschaft Oberallgäu auf die massive Erhöhung der Grundsteuer B in Immenstadt reagiert.
Pressemitteilung
Eine Umfrage der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) zur Zahl der Flüchtlinge, die in den 30 DAX-Unternehmen beschäftigt werden, untermauert die Arbeit der Handwerkskammer für Schwaben (HWK) im Bereich der Integration von Flüchtlingen in den handwerklichen Arbeitsmarkt.
Pressemitteilung
Auf der Suche nach dem Weg in die berufliche Zukunft beschäftigen Jugendliche viele Fragen. Rund um das Thema Ausbildung im Handwerk können sie diese Fragen über ihr Smartphone direkt an Auszubildende stellen, die bereits erfolgreich eine Lehre absolvieren.
Pressemitteilung
Mit einer ungewöhnlichen Aktion zur Berliner Fashion Week zeigt das deutsche Handwerk, dass es für Ideen und Qualität steht. Ohne die Leidenschaft des Handwerks würde die Welt wohl deutlich trister aussehen – nämlich so, wie sie beispielhaft auf dem Alexanderplatz dargestellt wurde.
Pressemitteilung
Der deutsch-französische Lehrlingsaustausch hat bei der Handwerkskammer für Schwaben (HWK) Tradition. Seit Sonntag sind wieder 12 Lehrlinge aus den französischen Kammern Laval und Le Mans in der Region Pays de la Loire im Westen Frankreichs in Augsburg.
Pressemitteilung
Handwerkskammer für Schwaben (HWK) Handwerkskammer für Schwaben (HWK) befürchtet negative Auswirkungen auf Europa und die schwäbische Wirtschaft
Pressemitteilung
Aktuelle politische Themen von der Integration der Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt über die berufliche Bildung bis hin zur Innovationsförderung für kleine und mittlere Unternehmen standen auf der Agenda eines politischen Meinungsaustausches in der HWK.
Pressemitteilung
Die aktuelle Flüchtlingspolitik und die Bedeutung des Unternehmertums für die Gesellschaft waren die zentralen Themen bei einem politischen Meinungsaustausch zwischen HWK-Präsident Hans-Peter Rauch und Hauptgeschäftsführer Ulrich Wagner mit dem Vorsitzenden der bayerischen FDP, Albert Duin, Generalsekretär Daniel Föst sowie dem schwäbischen Bezirksvorsitzenden der Liberalen, Stephan Thomae.
Pressemitteilung
Zum Landessieger Bayern wählte die Jury den Kindergarten St. Pankratius aus Bidingen (OAL) aus. Insgesamt hatten 24 Kitas und Kindergärten aus Schwaben an dem bundesweiten Wettbewerb teilgenommen.
Vom 8. Juni 2016 bis zum 2. April 2017
Sonderausstellung im Augsburger Puppenkistenmuseum vom 8. Juni 2016 bis zum 15. Januar 2017
Pressemitteilung
Wer den Schritt in die Selbstständigkeit als Handwerksunternehmer tut, kann dabei auf eine umfassende Unterstützung durch die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) zählen.
Pressemitteilung
Damit Entwicklungen und Erfindungen auch wirklich effizient genutzt werden können, hat das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie zwei Wettbewerbe ausgeschrieben, die mit interessanten Preisen bestückt sind.
Pressemitteilung
Zur langen Kunstnacht am 4. Juni 2016 - Installation von prägenden Augsburgern im schwäbischen Handwerkermuseum
Pressemitteilung
Die Berufsorientierung an den bayerischen Schulen, die Integration von Flüchtlingen und die Finanzierung der Meisterausbildung standen im Mittelpunkt eines politischen Meinungsaustauschs zwischen HWK-Präsident Hans-Peter Rauch, Hauptgeschäftsführer Ulrich Wagner und dem Landtagsabgeordneten Johann Häusler (Freie Wähler).
Pressemitteilung
Bei der Landessiegerehrung des Sportabzeichen-Schulwettbewerbs wurden heute die fünf Sieger-Schulen für das Jahr 2015 geehrt.
Pressemitteilung
Erfolgreiche Schweißfachmänner: Nach der Prüfung erhielten die 16 Absolventen der Lehrgänge zum Schweißfachmann ihre Zeugnisse.
Pressemitteilung
Beim Frühlingsempfang der Handwerkskammer für Schwaben steht die wirtschaftliche Entwicklung im Mittelpunkt.
Pressemitteilung
Zum Frühlingsbeginn herrscht bei den Handwerksbetrieben breiter Optimismus. Auch wenn die Dynamik bei der Umsatzentwicklung noch gebremst ist, sind die Unternehmen gut gelaunt.
Pressemitteilung
Kurze und prägnante Fachvorträge im Wechsel mit Praxisvorführungen war das Erfolgsrezept des Kompetenztages Metall, den die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) für Unternehmer und Beschäftigte in Metallunternehmen durchführte.
Mitteilung
Martin Schreiber († 1. April 2016) war Vizepräsident der Handwerkskammer für Schwaben von 1996 – 2004
Pressemitteilung
Der Entwurf des Bundesverkehrswegeplanes, der die großen Verkehrsvorhaben der nächsten Jahre nach ihrer Dringlichkeit klassifiziert, ist veröffentlicht.
Information
Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Krumbach durften sich während der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München als Radiomacher ausprobieren. Die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) hatte sie dazu eingeladen.
Pressemitteilung
Welche Konzepte bietet die Staatsregierung zur Integration von Flüchtlingen an? Wie können Schüler unter 15 Jahren künftig ein freiwilliges Betriebspraktikum absolvieren, ohne dass die Unternehmen mit dem Jugendarbeitsschutzgesetz in Konflikt geraten?
Pressemitteilung
Am Rande der Berufsinformationsmesse fitforJOB in Augsburg, hat die Handwerkskammer für Schwaben gemeinsam mit der IHK Rundgänge für die Schüler von BAF-Klassen an den Berufsschulen im Wirtschaftsraum Augsburg organisiert.
Information
Weit über 10 000 Schüler, Eltern und Interessierte strömten heute auf Schwabens größte Ausbildungsmesse „Fitfor JOB“ der HWK für Schwaben und IHK Schwaben. Über 150 Aussteller aus Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistungen informierten auf der Messe Augsburg über die Vielfalt der Ausbildungsberufe.
Pressemitteilung
Woche der Aus- und Weiterbildung – Wie ist das Feuer in jungen Menschen für einen handwerklichen oder industriellen Beruf zu entfachen? Welche Rolle dabei die Eltern spielen
Pressemitteilung
Welche Möglichkeiten das Handwerk mit über 130 Ausbildungsberufen anbietet, das konnten bei einer speziellen Berufsinformationsveranstaltungen der HWK Schwaben über 90 Jugendliche des FC Augsburg und der Augsburger Panther erfahren und gleich persönlich erleben.
Pressemitteilung
Als Partner der beiden Augsburger Bundesligavereine bietet die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) auch in diesem Jahr die spezielle Berufsinformationsveranstaltung „Berufsausbildung und Karrierechancen im Handwerk“ an.
Pressemitteilung
Frisch, in übersichtlicher Gestaltung und farblich ansprechend, präsentiert sich der neue Internetauftritt der Handwerkskammer für Schwaben (HWK) nach dem Relaunch.
Pressemitteilung
Das schwäbische Handwerk präsentiert sich mit Optimismus und gesundem Selbstvertrauen, geht aber ohne übertriebene Erwartungen in das Jahr 2016.
Pressemitteilung
Die Handwerkskammer begleitet ihre Unternehmen bei dieser wirtschaftlichen Revolution.
Pressemitteilung
Die Wirtschaftsorganisationen IHK, HWK und HBE haben sich gemeinsam gegen die von der Stadt Augsburg geplante Verschärfung der Umweltzone ausgesprochen.