Lichthupenkonzert statt Standing Ovations - sogar die Beifallsbekundungen waren bei der Meisterfeier 2020 der HWK Schwaben komplett anders als in den Vorjahren.
Praktischer Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks
Kein roter Teppich, keine große Feier! Die 57 Kammersiegerinnen und Kammersieger der HWK Schwaben müssen unter der Coronakrise leiden. Doch damit wollte sich HWK-Präsident Hans-Peter Rauch nicht zufriedengeben.
Vom 4. bis 27. September darf vor der Handwerkskammer Klavier gespielt werden
Die HWK Schwaben zeigt ihre musikalische Seite. Als Unterstützerin des Kunst- und Kulturprojektes „Play Me I`m Yours“ steht noch bis Sonntag auf dem Platz des Handwerks vor dem Servicezentrum ein rot-grün-weißes Klavier das zum Bespielen einlädt.
Wir wissen, was wir tun“. Unter diesem Motto startete am 10.02.2020 die dritte Staffel der Imagekampagne des deutschen Handwerks. Sie stellt erfolgreiche und zufriedene Handwerkerinnen und Handwerker in den Mittelpunkt.
Unter dem Motto „Play Me, I’m Yours“ haben zehn bunte, individuell designte Klaviere an öffentlichen Augsburger Plätzen zum Musizieren eingeladen. Wir haben für Sie zusätzlich noch ein kostenloses Jazz-Konzert organisiert..
Jubel über die Silbermedaille von Skispringerin Katharina Althaus gab es nicht nur bundesweit und im heimischen Allgäu. Auch bei der Handwerkskammer für Schwaben (HWK) war die Freude riesig.
Angelehnt an das Western-Genre erzählt das Handwerk in einem neuen TV-Spot die Geschichte eines erfüllten Arbeitstages. Die Botschaft: Wer berufliche Erfüllung sucht, ist im Handwerk richtig.
Die Digitalisierung stellt das Handwerk in vielen Branchen vor neue Herausforderungen und führt zu Veränderungen. Eine aktuelle Trendumfrage der HWK Schwaben liefert Zahlen.
Die Handwerkskammer für Schwaben berät Sie gerne in allen Fragen der Berufsausbildung. Auf dieser Seitefinden Sie Neuigkeiten aus der Rubrik "Ausbildung".
Die Nachwuchskampagne der bayerischen Handwerkskammern geht mit dem Motto "Macher gesucht! Ich mach’s euch." an den Start. In dieser Macher-Aktion wird in einem 360 Grad Video der Beruf des Fahrzeuglackierers vorgestellt.
Vom 7. bis 27. Mai 2017 machte die Aktion „Play me, I’m Yours” Station in Augsburg. Frei zugängliche Klaviere luden auf öffentlichen Plätzen zum Musizieren ein.
Die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) errichtet auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand des Siebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ).
Sechs Wochen nach der bundesweiten Erstpräsentation bei der Meisterfeier der HWK Schwaben, startet heute der neue Kinospot des Handwerks mit dem Titel „Der Weg des Meisters“ in den deutschen Kinos.
Wir sind die zentralen Vordenker, Dienstleister und Interessensvertreter für ein starkes Handwerk! Weiterführende Informationen zur HWK Schwaben sowie einen Informationsfilm finden Sie hier.
Von der Gründung bis zur Betriebsübergabe, beraten wir Sie bei allen wirtschaftlichen Fragestellungen. Unsere Beratung ist kostenfrei, individuell, unabhängig und zeitnah.
Bayern ist stolz auf seine Auszubildenden – und zeigt das auch. Am 20.07.2016 hat die bayerische Kultband LaBrassBanda Benjamin Weirich an seinem Ausbildungsplatz in der Staudinger GmbH in Loiching mit einem exklusiven Konzert und einer gesungenen Botschaft
Gute Ideen zahlen sich aus. Dass die AEV-Nachwuchsspieler nicht nur auf dem Eis clever sind, haben sie mit einem tollen Projekt bewiesen. Sie hatten 2015 die Idee, Slideboards für ihr Trockentraining selbst zu bauen.
Beim Eröffnungsspiel der Augsburger Panther fand am vergangenen Wochenende die Einweihung der neuen Plastikbecher-Sammelbehälter fürs Curt-Frenzel-Stadion statt. Die vielen Getränkebecher, die bei jedem Spiel verbraucht werden, erfüllen ab sofort einen guten Zweck.
Ganz nach dem diesjährigen Handwerksmotto "Leidenschaft ist das beste Werkzeug" hat die Handwerkskammer für Schwaben zusätzlich zum bundesweiten Werkzeugkettenfilm ihren eigenen "Weitergeben-Film" erstellt.
Sie zählen nicht nur zu den Besten, sie sind die Besten! Heute wurden in Augsburg die 112 besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker des Jahres 2012 geehrt. Aus Schwaben kommen 16 Landessieger.
Filmische Eindrücke der Meisterfeier 2012. 575 jungen Frauen und Männern gratulierte Jürgen Schmid zur bestandenen Meisterprüfung und überreichte mit Freude und Stolz die Urkunden!
Berlin, 14. März 2012 - Der zweite Kampagnenspot des Handwerks ist eine Verbeugung vor den Handwerkern, die für "die Wirtschaftsmacht von nebenan" stehen.
Über 40 Nachwuchsspieler des FC Augsburg haben heute mit Trainern, Betreuern und Eltern eine Informationsveranstaltung der Handwerkskammer für Schwaben unter dem Titel „Das Handwerk sucht junge Talente“ besucht.